TOP-Lokalversorger Strom 2023
TOP-Lokalversorger Gas 2023
TOP-Lokalversorger Wärme 2023

Die WEP ist TOP-Lokalversorger 2023 in Hückelhoven.

Logo Europäischer Fonds für regionale Entwicklung

Ihre WEP

Hallo Nachbar – kennen wir uns schon?

Die WEP Wärme-, Energie- und Prozesstechnik GmbH wurde im Jahr 1983 im Umfeld der Zeche Sophia-Jacoba in Hückelhoven gegründet. Als Energieversorger beliefern wir unsere Kunden bundesweit mit Gas und Strom vom Niederrhein. Darüber hinaus versorgen wir ca. 5.000 Privathaushalte und Industriekunden im Umkreis von Hückelhoven und Setterich mit Fernwärme. In den beiden Biomasse-Kraftwerken wird dazu Energie aus Altholz und Frischholz erzeugt, das aus dem Umkreis angeliefert wird. Unsere Nahwärmeanlagen (Contractinganlagen) mit Anlagenleistungen zwischen 20 – 1.560 kW versorgen außerdem ca. 3.400 Kunden im Umkreis von 100 km um Hückelhoven. Als Tochterunternehmen der Stadtwerke Dinslaken garantieren wir Ihnen jederzeit einen fairen Tarif und eine professionelle Kundenbetreuung.

Das nachfolgende Video zeigt, wie wir Strom und Wärme aus Holz erzeugen. (deutsch/englisch)

Wie wird Strom und Wärme aus Holz erzeugt? Unser Video erklärt es Ihnen. (Externer Link auf YouTube)

Kontakt

Ansprechpartner

Unsere qualifizierten Kollegen arbeiten gerne gemeinsam mit Ihnen das günstigste Versorgungsangebot aus. Falls Sie gerade in Hückelhoven sind, schauen Sie doch mal bei uns vorbei. Wir freuen uns auf eine gute Nachbarschaft.

Dieter Thebrath

Dieter Thebrath

Wärme C

Telefon:
02433 902-300
Telefax:
02433 902-191
Thorsten Wirtz

Thorsten Wirtz

Wärme FW

Telefon:
02433 902-330
Telefax:
02433 902-191

Unser Team

Strom HS WPS WSS EMS

Telefon:
02433 902-800
Telefax:
02433 902-192

Gas G

Telefon:
02433 902-800
Telefax:
02433 902-192

Kontaktformular

Haben Sie Fragen oder Anregungen?

Sie können uns gerne eine Nachricht mit Hilfe unseres Kontaktformulars hinterlassen oder Sie rufen während der Geschäftszeiten persönlich bei uns an.

Felder mit Sternchen (*) sind Pflichtfelder.

via Telefon       via E-Mail

Ja, ich habe die Datenschutzhinweise gelesen.

Anfahrt

Ihr Weg zu uns

Sie möchten uns besuchen? Mit einem Klick auf diesen Link (Externer Link) oder die unten stehende Grafik gelangen Sie zu unserem Standort in der Sophiastraße 2 in 41836 Hückelhoven auf Google Maps. Gute Fahrt!

Interessantes

Neues von der WEP aus dem Kreis Heinsberg

Als regionaler Arbeitgeber mit rund 65 Mitarbeitern fördern wir sportliche, kulturelle und soziale Aktivitäten. Hier finden Sie aktuelle Termine und Fotos dieser Veranstaltungen.

Informationen zu den Strom-, Gas- und Wärmepreisbremsen

Zur Entlastung der Endverbraucher hat die Bundesregierung Ende 2022 die Strom-, Gas- und Wärmepreisbremsen beschlossen. Diese gelten im Zeitraum 01.01.2023 bis 31.12.2023. Der Anwendungsbereich kann vom Gesetzgeber bis zum 30.04.2024 verlängert werden. Die Entlastungen werden aus Mitteln des Bundes und durch Überschusserlöse finanziert, die Stromproduzenten durch gestiegene Strompreise erreichen. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass sämtliche Entlastungbeträge unter dem Vorbehalt der Rückforderung gewährt werden. Alle weiteren Informationen finden Sie unter Preisbremsen.

Die WEP wird alle von den Preisbremsen betroffenen Strom-, Gas- und Fernwärmkunden bis zum 28.02.2023 schriftlich informieren.

Prunksitzung Facebook-Gewinnspiel

Sicher dir jetzt 3 x 2 Tickets für die 100,5-Prunksitzung „Im Hätze Jeck“ in der Festhalle Heinsberg-Oberbruch!

Freu‘ dich auf viele Tanzgruppen und echte kölsche Karnevalsgrößen!
Live dabei: Markus Krebs, Räuber, Kuhl un de Gäng, Fiasko, Pläsier u. v.

Folgendes musst du tun, um am Gewinnspiel teilzunehmen:

1. Folge unserer Facebook Seite: WEP Wärme-, Energie- und Prozesstechnik GmbH

2. „Like“ diesen Facebook-Beitrag

Wir wünschen allen Jecken viel Glück!


Die Teilnahmebedingungen findest du hier: www.wep-h.de/teilnahmebedingungen-facebook

Teilnahmeschluss: 11.01.2023, 11:11 Uhr

Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung mit Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.

Entlastung von Erdgas- und Wärme-Kunden im Dezember 2022

Die Preise auf dem Energiemarkt sind sehr stark gestiegen. Durch das Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz (EWSG) hat die Bundesregierung eine einmalige Soforthilfe für Erdgas beschlossen, um die Bürger*innen und kleinere Unternehmen zu entlasten. Die Soforthilfe ist eine Übergangslösung für die geplante Gaspreisbremse, die Anfang 2023 als eine weitere Entlastungsmaßnahme greift. Alle weiteren Informationen finden Sie unter >Soforthilfe<.

Meilensteine

Die WEP – ein modernes Unternehmen mit Tradition

Die WEP blickt auf eine 30-jährige Historie zurück und hat in dieser Zeitspanne viel erreicht. Wie alles begann, erfahren Sie hier:

1983

Gründung der WEP

Die WEP Wärme-, Energie- und Prozesstechnik GmbH wurde als Tochtergesellschaft des ehemaligen Steinkohlebergwerks „Gewerkschaft Sophia-Jacoba“ in Hückelhoven am linken Niederrhein gegründet.

Der Unternehmenszweck war die Förderung des Verkaufs der, als sogenannter Hausbrand eingesetzten, Anthrazitkohle mit neuen Techniken und innovativen Ideen. Hierzu bediente sich die WEP auch der Dienstleistung des sogenannten Wärme-Contracting, welches heute noch mit 137 Heizzentralen ein wesentliches Standbein der unternehmerischen Tätigkeit der WEP ist.

1987

Übernahme Fernwärmenetz der Zeche Sophia-Jacoba

Das Fernwärmenetz der Muttergesellschaft Sophia-Jacoba im Stadtgebiet Hückelhoven wurde von der WEP vollständig übernommen.

1993

Übernahme Fernwärmenetz der Stadt Hückelhoven

Das im Besitz der Stadt Hückelhoven befindliche Fernwärmenetz wurde ebenfalls übernommen.

Beide Fernwärmenetze wurden aus dem damals zur Zeche Sophia-Jacoba gehörenden Heizkraftwerk mit Fernwärme versorgt.

1997

Komplette Fernwärmeversorgung im Stadtgebiet Hückelhoven

Am 1.1.1997, kurz vor der endgültigen Stilllegung der Zeche Sophia-Jacoba, übernahm die WEP, welche mittlerweile zum Konzernverbund des ehemaligen Eschweiler Bergwerks-Verein (später EBV AG) gehörte, das Heizkraftwerk der Zeche, so dass die komplette Fernwärmeversorgung im Stadtgebiet Hückelhoven sich seit dem in der Hand der WEP befindet.

1998

Fusion mit EBV Fernwärme und Übernahme Fernwärmenetz Setterich

1998 fusionierte man mit einem anderen Energieversorgungsunternehmens des EBV-Konzerns, EBV Fernwärme GmbH, zur nun sogenannten EBV-WEP. Mit dieser Fusion übernahm man, neben einigen weiteren Contracting-Anlagen, auch das Fernwärmenetz in Setterich, einem Ortsteil der Stadt Baesweiler.

2004

Verkauf der EBV-WEP an die Stadtwerke Dinslaken

Im Jahr 2004 wurde die EBV-WEP an die Fernwärmeversorgung Niederrhein GmbH, einer 62%-Tochtergesellschaft der Stadtwerke Dinslaken GmbH, verkauft. Ab diesem Zeitpunkt verschwand das EBV aus dem Namen und die EBV-WEP wurde wieder zur bekannten WEP.

2004

Umstellung von Steinkohle auf Holz

Das Heizkraftwerk, welches mit dem Energieträger Steinkohle Fernwärme und auch Strom erzeugte, wurde nun im Laufe der Jahre auf den Einsatz des regenerativen Energieträgers Holz umgebaut. Die WEP wurde somit zu einem Erzeuger von umweltschonender Energie. Auch die Heizzentralen im Contracting-Bereich wurden im Laufe der Zeit größtenteils von Steinkohle auf Erdgasversorgung und mittlerweile auch auf den Einsatz von Holz umgerüstet bzw. neu gebaut.

2009

Erstmaliger Verkauf von Strom an den Endverbraucher

Im Zuge der weiteren Modernisierung unseres Heizkraftwerks und der Liberalisierung des Energiemarkts in Deutschland entschied man sich im Jahr 2009, auch das eigenerzeugte Produkt Strom an den Endverbraucher zu verkaufen. Zu Beginn geschah dies noch über die Stadtwerke Dinslaken und ab 2011 in Eigenregie. Ursprünglich erfolgte der Verkauf des Produktes wepStrom nur regional im Kreis Heinsberg und dem näheren Umland.

2013

Vertriebspartnerschaft mit der Web GmbH und deren Vertriebspartner

Ab dem Jahr 2013 wurde der Stromvertrieb mit dem Produkt LandStrom, welches in Partnerschaft mit der Web GmbH und deren Vertriebspartner (Raiffeisen -Genossenschaften und freie Partner) vertrieben wird, sukzessive auf ganz Deutschland erweitert. Da die verkaufte Menge Strom mittlerweile die Eigenproduktion übersteigt, wird der zusätzlich benötige Strom entsprechend eingekauft.

2015

Verkaufsstart des Energieträgers Erdgas

Seit dem Jahr 2015 wird mit dem Produkt Erdgas nun auch erstmalig ein Energieträger verkauft, welcher nicht selbst von der WEP erzeugt wird.

2022

Erfolgsprodukte aus der Region für die Region

Die 40-jährige Erfolgsgeschichte zeigt sich im kontinuierlichen Wachstum des Unternehmens. Dazu tragen innovative Produkte, Kundennähe und das Engagement der mittlerweile 70 Mitarbeiter bei.

Daten (Stand 31.12.2022)

Contracting:
137 Heizzentralen
3.299 Kunden

Fernwärme Hückelhoven:
4.877 Hausanschlüsse
5.434 Kunden

Fernwärme Setterich:
253 Hausanschlüsse
1.151 Kunden

Strom:
24.970 Kunden

Erdgas:
4.480 Kunden

Stellenangebote

Karriere bei der WEP

Wir fördern nicht nur Aktivitäten aus der Umgebung sondern schaffen Arbeitsplätze für die Region. Schauen Sie sich unsere aktuellen Stellenangebote an und werden Sie ein Teil der WEP.

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)  

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Eintrittstermin für den Bereich Heizkraftwerke einen

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Ihre Tätigkeit:

  • Instandsetzung elektrischen Anlagen
  • Erweiterung elektrischen Anlagen
  • Fehlersuche in elektrischen Anlagen

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene elektrische Ausbildung idealerweise zum Elektroniker für Betriebstechnik
  • Gute Kenntnisse in SPS S7 sowie TIA-Portal
  • Reglungstechnische Grundkenntnisse
  • Selbständiges Arbeiten
  • Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, hohes Sicherheitsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Flexibilität
  • Gute Teamfähigkeit, Hilfsbereitschaft, Motivation und Belastbarkeit
  • Führerschein der Klasse B

Was wir bieten:

Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem etablierten und nachhaltigen Unternehmen mit kurzen und direkten Entscheidungswegen. Es erwartet Sie eine angenehme und lockere Arbeitsatmosphäre mit netten Kolleginnen und Kollegen in einer hochmotivierten Gruppe. Sie erhalten bei leistungsgerechter Vergütung und attraktiven Sozialleistungen die Möglichkeit, sich bei einem innovativen Arbeitgeber einzubringen.

Bei Interesse an dieser Position richten Sie Ihre vollständige Bewerbung, vornehmlich elektronisch, unter Angabe der Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Einstellungstermins an:

WEP Wärme-, Energie- und Prozesstechnik GmbH
Herr Marc Piosik
Sophiastr. 2
41836 Hückelhoven

E-Mail: marc.piosik@wep-h.de


Kesselwärter (m/w/d)  

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Eintrittstermin für den Bereich Heizkraftwerke einen

Kesselwärter (m/w/d)

Ihre Tätigkeit:

  • Überwachung und Bedienung von Dampfkesselanlagen
  • Überwachung und Bedienung von Turbogeneratoren
  • Überwachung und Bedienung von Prozessabläufen
  • Steuerung der Gesamtprozesse über Prozessleittechnik
  • Störungsbehebung bei Anlagenstörung
  • Reinigen der Kessel- und Nebenanlagen
  • Brennstofflogistik

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene elektrische Ausbildung idealerweise zum Elektroniker für Betriebstechnik
  • Reglungstechnische Grundkenntnisse
  • Mechanische Grundkenntnisse
  • Bereitschaft zum Schichtdienst
  • Selbständiges Arbeiten
  • Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, hohes Sicherheitsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Flexibilität
  • Gute Teamfähigkeit, Hilfsbereitschaft, Motivation und Belastbarkeit
  • Gutes Reaktionsvermögen sowie schnelle Auffassungsgabe für komplexe Vorgänge
  • Führerschein der Klasse B

Was wir bieten:

In einem freundlichen, engagierten Team bieten wir Ihnen ein leistungsgerechtes Einkommen mit attraktiven Sozialleistungen. Während Ihrer intensiven Einarbeitungsphase werden Sie zusätzlich durch den TÜV Rheinland zum Kesselwärter ausgebildet.

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen inklusive Gehaltsvorstellung sowie frühestmöglichem Eintrittstermin an:

WEP Wärme-, Energie- und Prozesstechnik GmbH
Herr Alan Teppert
Sophiastr. 2
41836 Hückelhoven

E-Mail: alan.teppert@wep-h.de


Technischen Mitarbeiter (m/w/d)  

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Eintrittstermin für den Bereich Fernwärmevertrieb
bzw. Fernwärmeausbau einen

Technischen Mitarbeiter (m/w/d)

Vollzeit in Festanstellung.

Ihre Tätigkeit umfasst die umfangreiche Unterstützung der Abteilung für den Ausbau des hiesigen Fernwärmenetzes
sowie für den Anschluss neuer Fernwärmekunden; damit u. a. verbunden:

  • Erstellung von Leistungsverzeichnissen für Ausschreibungen
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Genehmigungs- sowie Fördermittelanträgen
  • Kalkulation und Erstellung von Kostenvoranschlägen bzw. Angeboten
  • Prüfung von technischen Unterlagen, sowie Bewertung von Angeboten und Nachträgen
  • Aufsetzung der notwendigen Bestellungen in SAP
  • Abnahme, Aufmaßkontrolle und Abrechnung von Bauleistungen
  • Technische Unterstützung der kaufm. Verwaltung
  • Betreuung der Kunden und Kommunikation mit den Projektbeteiligten
  • Vertretungsweise Bauleitung

Sie besitzen eine abgeschlossene technische Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich
Bauwesen/Tiefbauwesen, alternativ aus dem Bereich Versorgungstechnik.:

  • Kenntnisse der einschlägigen Verordnungen, Vorschriften und Normen (VOB, UVV u.ä.)
  • Kenntnisse in MS-Office, SAP und AutoCad
  • Teamfähigkeit, Organisationsstärke, sicheres und souveränes Auftreten
  • Durchsetzungsvermögen sowie ergebnisorientierter Arbeitsstil
  • Wirtschaftliches und zielorientiertes Denken und Handeln
  • Klare und strukturierte Arbeitsweise, sowie Koordinationsfähigkeit
  • keine Scheu vor dem Umgang mit Kunden
  • Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Flexibilität

Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem innovativen und nachhaltigen Unternehmen
mit kurzen und direkten Entscheidungswegen. Sie erhalten bei leistungsgerechter Vergütung und einer Vielzahl von
attraktiven Sozialleistungen die Möglichkeit, sich bei einem sicheren Arbeitgeber einzubringen und mit hoher
eigenverantwortlicher Tätigkeit die Energiewende aktiv voranzutreiben.
Bei Interesse an dieser Position richten Sie Ihre vollständige Bewerbung, unter Angabe der Gehaltsvorstellung und
des frühestmöglichen Einstellungstermins, an


WEP Wärme-, Energie- und Prozesstechnik GmbH
Sophiastraße 2
41836 Hückelhoven

Frau Maike Günther
Telefon: 02433 902-101
E-Mail: maike.guenther@wep-h.de


Partner

Interesse an einer Partnerschaft?

Wir bieten verschiedene Kooperationsmöglichkeiten im Vertrieb. Sprechen Sie uns an! Mit Ihrer Entscheidung für WEP-Energie helfen Sie uns, Arbeitsplätze vor Ort auszubauen und so gemeinsam unsere Region zu stärken.

Stadt Hamminkeln

Bürger in Hamminkeln unterstützen durch den Kauf unseres "Hamminkelner LandStroms" direkt ihre Stadt.

Agri V Raiffeisen eG

Logo Agri V Raiffeisen eG

Agri V Raiffeisen eG

Lagerstr. 5
46325 Borken

Abteilung Energie
Vennekenweg 1
46348 Raesfeld

Telefon: 0 28 65 / 95 76 11 - 66
Internet: www.agriv.de

Buir-Bliesheimer Agrargenossenschaft eG

Logo Buir-Bliesheimer Agrargenossenschaft eG

Buir-Bliesheimer Agrargenossenschaft eG

Bahnhofstr. 70
52388 Nörvenich

Telefon: 0 24 26 / 94 01 - 90
Internet: www.buir-bliesheimer.de

ESE - Computer

Logo ESE - Computer

ESE - Computer

Mittelstraße 5
46514 Schermbeck

Telefon: 02853 44 80 46
Internet: www.ese-computer.de

Maurer Parat GmbH

Logo Maurer Parat GmbH

Maurer Parat GmbH

Ludwigshafener Straße 1
67125 Dannstadt

Telefon: 0 62 31 / 91 88-20
Internet: www.maurer-parat.de

Raiffeisen Hunsrück Handelsgesellschaft mbH

Logo Raiffeisen Hunsrück Handelsgesellschaft mbH

Raiffeisen Hunsrück Handelsgesellschaft mbH

Bahnhofstraße 1
56291 Lingerhahn

Hotline: 0800 / 345 345
Internet: www.raiffeisen-hunsrueck.de

Raiffeisen Niederrhein GmbH

Logo Raiffeisen Niederrhein GmbH

Raiffeisen Niederrhein GmbH

Groiner Kirchweg 62-64
46459 Rees

Telefon: 0 28 73 / 92 04 – 0
Internet: www.raiffeisen.com

Raiffeisen Sauer-Siegerland eG

Logo Raiffeisen Sauer-Siegerland eG

Raiffeisen Sauer-Siegerland eG

Am Eckenbach 37-39
57439 Attendorn

Telefon: 02722 / 93736
Internet: www.raiffeisen-sauer-siegerland.de

Raiffeisen Vogelsberg GmbH

Logo Raiffeisen Vogelsberg GmbH

Raiffeisen Vogelsberg GmbH

Am Kalkberg 5
36341 Lauterbach

Telefon: 06641 / 9677-19
Internet: www.raiffeisen-vogelsberg.de

Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG

Logo Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG

Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG

Geschäftsbereich: Energie

Zentrale Köln
Altenberger Straße 1a
50668 Köln

Internet: www.rwz.de

Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG - Vertriebsgruppe Nordrhein

Logo Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG - Vertriebsgruppe Nordrhein

Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG - Vertriebsgruppe Nordrhein

Verkaufsbüro Wankum
Schenkstraße 2-4
47669 Wachtendonk

Hotline: 0800 / 10061 05
Internet: www.rwz.de

Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG - Vertriebsgruppe Rhein-Mosel-Saar

Logo Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG - Vertriebsgruppe Rhein-Mosel-Saar

Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG - Vertriebsgruppe Rhein-Mosel-Saar

Gebiet: Eifel-Mittelrhein

Verkaufsbüro Andernach
Augsbergweg 43
56626 Andernach

Hotline: 0800 / 1013737
Internet: www.rwz.de

Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG - Vertriebsgruppe Rhein-Mosel-Saar

Logo Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG - Vertriebsgruppe Rhein-Mosel-Saar

Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG - Vertriebsgruppe Rhein-Mosel-Saar

Gebiet: Mosel-Saar

Verkaufsbüro Trier
Ruwerer Straße 33
54292 Trier

Hotline: 0800 / 100 5976
Internet: www.rwz.de

Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG - Vertriebsgruppe Süd

Logo Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG - Vertriebsgruppe Süd

Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG - Vertriebsgruppe Süd

Gebiet: Hessen-Rheinhessen-Pfalz

Verkaufsbüro Worms
Hafenstraße 16
67547 Worms

Hotline: 0800 / 101 34 44
Internet: www.rwz.de

Raiffeisen Warenhandelsgesellschaft Südpfalz mbH

Logo Raiffeisen Warenhandelsgesellschaft Südpfalz mbH

Raiffeisen Warenhandelsgesellschaft Südpfalz mbH

Gewerbepark West II Nr. 2
76863 Herxheim

Telefon: 0 72 76 / 9 29 98-62
Internet: www.rws-suedpfalz.de

Raiffeisen-Waren-GmbH Westeifel

Logo Raiffeisen-Waren-GmbH Westeifel

Raiffeisen-Waren-GmbH Westeifel

Industriestraße 9
54595 Weinsheim

Telefon: 0 65 51 / 95 18 - 18
Internet: www.rwg-westeifel.de

WEB Wärme, Energie und Biomasse GmbH

Logo WEB Wärme, Energie und Biomasse GmbH

WEB Wärme, Energie und Biomasse GmbH

Gerhard-Malina-Straße 1
46537 Dinslaken

Telefon: 02064-605-390
Internet: www.web-energie.com